PostAlpin Samedan

Eintrag erstellt am December 15, 2016

Im Ausstellungsprojekt «PostAlpin Samedan» werden Handwerksbetriebe portraitiert, die in wirtschaftlichen Randregionen – hier vor allem in Graubünden – dem Abschwung trotzen, indem sie eine Designleistung und ihr grosses persönliches Engagement mit den Traditionen der Region verbinden. Diese Betriebe haben eine Vorbildfunktion und stehen exemplarisch für die Notwendigkeit, aber auch für die Möglichkeiten, etwas Altes zu transformieren und ins 21. Jahrhundert zu führen.

So ungewöhnlich wie die Betriebe ist unsere Ausstellung: Sie findet statt im La Tuor in Samedan, einem Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert, der zu einer fünfstöckigen Galerie restauriert wurde. Dort werden sechs Firmen durch ihre Produkte und durch Filme vorgestellt, die in jeweils drei Bildern – in der Art eines Triptychons – die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei ihren Arbeiten zeigen: der Skibauer zai in Disentis; Kessler Snowboards in Braunwald; die Getreidemühle Molino Scartazzini in Promontogno im Bergell; das Hotel Piz Linard in Lavin; die Schuhmanufaktur Kandahar in Thun im Berner Oberland; und die Möbelwerkstatt Zangger in Samedan.


Kuratoren: Ralf Michel, Roland Eberle

Ausstellungsgestaltung: Heinz Wagner, Valerie Notter de Rabanal

Filme: Ralf Neubauer, Silvan Rechsteiner, Florian Bitterlin


Vernissage: Freitag, 16. Dezember 2016, 17:00 Uhr

Ausstellung: 17. Dezember 2016 – 02. April 2017 


Flyer herunterladen

Situationsplan


Fundaziun La Tuor 
Surtuor 10 
7503 Samedan